1,4-DIACETOXYBUTANE Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
Das 1,4-Diacetylbutandiol bildet eine farblose, wasserunl?sliche, schwach nach Rosen riechende Flüssigkeit. Die Substanz besitzt sedierende und anxiolytische Eigenschaften. Das Wirkungsbild entspricht anscheinend dem von MAB und GHB. Ausführliche Studien zur physischen und psychischen Wirkung von DABD liegen nicht vor. Ein kurzer Erfahrungsbericht befindet sich im englischsprachigen Original dieser Synthese.
Synthese
In einem 100-ml-Rundkolben, der mit einem Dimroth-Kühler versehen ist, werden 20 ml 1,4-Butandiol und 45 ml Essigs?ureanhydrid vorgelegt. Diese Mischung wird anschlie?end mit einem Heizpilz 30 min zum Sieden erhitzt. Nach 30 min l?sst man abkühlen und gibt die L?sung in ein 400-ml-Becherglas, welches 200 ml Wasser enth?lt. Anschlie?end wird zweimal mit je 70 ml Chloroform extrahiert. Die organischen Phasen werden vereinigt und zweimal mit je 50 ml ges?ttigter Natriumcarbonatl?sung gewaschen. Nach dem Trocknen mit wasserfreiem Magnesiumsulfat wird die L?sung in einen 250-ml-Rundkolben gegeben, der mit einer Vakuumdestillationsapparatur ausgestattet ist. Daraufhin wird das Chloroform abdestilliert und der Rückstand im Wasserstrahlvakuum destilliert. Die Ausbeute betr?gt etwa 25 g reines 1,4-Diacetylbutandiol.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S24/25:Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Definition
ChEBI: An acetate ester obtained by the formal condensation of the two hydroxy groups of butane-1,4-diol with two molecules of acetic acid
1,4-DIACETOXYBUTANE Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte