天堂网亚洲,天天操天天搞,91视频高清,菠萝蜜视频在线观看入口,美女视频性感美女视频,95丝袜美女视频国产,超高清美女视频图片

4-Fluorbenzoesure

4-Fluorobenzoic acid Struktur
456-22-4
CAS-Nr.
456-22-4
Bezeichnung:
4-Fluorbenzoesure
Englisch Name:
4-Fluorobenzoic acid
Synonyma:
PFBA;P-FLUOROBENZOIC ACID;potassium 2,2,3,3,3-pentafluoropropanoate;4-fluoro-benzoicaci;The acid;AKOS 92636;p-Fluorobenzoic;fluorobenzoicacid;Fluoro benzoic ac;4-Fluorbenzoesure
CBNumber:
CB4853637
Summenformel:
C7H5FO2
Molgewicht:
140.11
MOL-Datei:
456-22-4.mol

4-Fluorbenzoesure Eigenschaften

Schmelzpunkt:
182-184 °C (lit.)
Siedepunkt:
117 °C
Dichte
1.479
storage temp. 
Sealed in dry,Room Temperature
L?slichkeit
alcohol: soluble
Aggregatzustand
Crystalline Powder
pka
4.15(at 25℃)
Farbe
White to slightly yellow
Wasserl?slichkeit
Soluble in alcohol, hot water, methanol, and ether. Very slightly soluble in cold water.
Merck 
14,4171
BRN 
1906922
InChIKey
BBYDXOIZLAWGSL-UHFFFAOYSA-N
CAS Datenbank
456-22-4(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen
Benzoic acid, 4-fluoro-(456-22-4)
EPA chemische Informationen
Benzoic acid, 4-fluoro- (456-22-4)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserkl?rung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gef?hrlicher Xn,Xi
R-S?tze: 22-41-36/37/38
S-S?tze: 26-39-24/25-22-37/39-36
WGK Germany  3
TSCA  T
HazardClass  IRRITANT
HS Code  29163900
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictograms
Alarmwort Warnung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H315 Verursacht Hautreizungen. Hautreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362
H319 Verursacht schwere Augenreizung. Schwere Augenreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P
Sicherheit
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERüHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckm??ig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach M?glichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: ?rztlichen Rat einholen/?rztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: ?rztlichen Rat einholen/?rztliche Hilfe hinzuziehen.

4-Fluorbenzoesure Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Beschreibung

Die 4-Fluorbenzoes?ure bildet ein wei?es, wasserunl?sliches Pulver und besitzt nur wissenschaftliches Interesse.

Synthese

In einem 1000-ml-Rundkolben werden zu Beginn 66 g 4-Aminobenzoes?ureethylester (An?sthesin), 120 ml Wasser und 82 ml konz. Salzs?ure vorgelegt. Der Kolben wird mit einem Dimroth-Kühler versehen und die Mischung 1 Stunde im Heizpilz zum Sieden erhitzt. Nach 1 Stunde l??t man abkühlen, gie?t man den Kolbeninhalt in ein 800-ml-Becherglas und kühlt ihn in einer Eis-Kochsalz-K?ltemischung auf 0℃ ab. Nach dem Abkühlen auf 0℃ wird die wei?e Suspension mit einer L?sung von 27,6 g Natriumnitrit in wenig Wasser bei h?chstens 7℃ diazotiert. Der Endpunkt der Diazotierung ist erreicht, sobald eine Probe mit Iod-Kaliumiodid-Papier nach 10 min noch schwach positiv ist. Anschlie?end l??t man 47 ml 50 proz. Tetrafluorobors?ure unter Rühren schnell in die Diazoniumsalzl?sung einlaufen, wobei die Temperatur unter 10℃ gehalten werden soll. Es wird noch 20 bis 30 min weitergerührt, dann saugt man das ausgefallene 4-Carbethoxyphenyldiazoniumborfluorid ab. Die Kristalle werden mit 120 ml kaltem Wasser, dann mit 120 ml Methanol und dann mit 80 ml Diethylether gewaschen, wobei man jeweils so trocken wie m?glich saugt. Zum Schlu? wird das Diazoniumsalz bei 40℃ im Trockenschrank bis zur Massekonstanz getrocknet (Anm. 1). Die Zersetzung des Diazoniumsalzes wird in einem 1000-ml-Fraktionierkolben durchgeführt. Als Vorlage wird ein 500-ml-Fraktionierkolben verwendet. Anschlie?end gibt man 34 g 4-Carbethoxyphenyldiazoniumborfluorid in den Zersetzungskolben und erhitzt das Salz ?u?erlich von der Oberfl?che her, bis wei?e D?mpfe von Bor(III)-fluorid entstehen. Das aus der Vorlage entweichende Bor(III)-fluorid wird zur Absorption in Diethylether eingeleitet (Anm. 2). Reste des Gases werden durch Einleiten in den Abzugsschacht entfernt. Die Zersetzung des Diazoniumsalzes schreitet dann von selbst fort. Zum Schlu? wird der Kolbeninhalt geschmolzen und so die Zersetzung vollendet. Die Hauptmenge des entstandenen 4-Fluorbenzoes?ureethylesters verbleibt im Zersetzungskolben, ein kleiner Rest befindet sich in der Vorlage. Der Ester wird mit Diethylether aufgenommen und in einen 250-ml-Rundkolben gegeben. Nun destilliert man den Ether ab und verseift den Ester mit Kaliumhydroxid. Dazu l?st man 22,4 g Kaliumhydroxid in einer Mischung von 32 ml Ethanol und 48 ml Wasser. Die ethanolische Kalilauge überführt man in den Kolben mit dem 4-Fluorbenzoes?ureethylester und erhitzt das Gemisch 1 Stunde am Dimroth-Kühler zum Sieden. Nach Ablauf der Zeit wird hei? abgesaugt und das Filtrat mit konz. Salzs?ure versetzt, bis sich Kongorotpapier gerade bl?ut. Man l??t abkühlen und nimmt die erhaltene 4-Fluorbenzoes?ure zur Reinigung mit 160 ml hei?er, 10 proz. Kaliumcarbonatl?sung auf. Es wird mit Aktivkohle entf?rbt und die 4-Fluorbenzoes?ure nach dem Filtrieren mit konz. Salzs?ure wieder ausgef?llt. Nun wird abgesaugt, mit Wasser gewaschen und im Vakuumexsikkator getrocknet. Die Ausbeute betr?gt 15 bis 16 g (84 bis 89 % der Theorie) eines bei 186℃ schmelzenden Produktes.
Anm. 1: Das Diazoniumsalz mu? vor der weiteren Verarbeitung vollkommen trocken sein, da die Zersetzung sonst sehr stürmisch verl?uft und harzartige Produkte auf Kosten der Ausbeute erhalten werden. Anm. 2: Das Bor(III)-fluorid ist sehr giftig und wirkt stark ?tzend. Man hüte sich vor dem Einatmen der D?mpfe.

R-S?tze Betriebsanweisung:

R22:Gesundheitssch?dlich beim Verschlucken.
R41:Gefahr ernster Augensch?den.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.

S-S?tze Betriebsanweisung:

S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S39:Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S24/25:Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
S22:Staub nicht einatmen.
S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S36:DE: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.

Chemische Eigenschaften

white to light yellow crystal powder

Verwenden

4-Fluorobenzoic acid has been used in high resolution charge density study.

Definition

ChEBI: A fluorobenzoic acid carrying a fluoro substituent at position 4.

l?uterung methode

Crystallise the acid from 50% aqueous EtOH, then purify it by zone melting or vacuum sublimation at 130-140o. [Beilstein 9 H 333, 9 III 1327, 9 IV 953.]

4-Fluorbenzoesure Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


4-Fluorbenzoesure Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.

Global( 612)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Speranza Chemical Co., Ltd.
+86-86-075521030354 +8618688942810
sophieliu@speranzachem.com China 925 55
EAST STAR BIOTECH (SUZHOU) CO., LTD.
+8617706846989
marketing@eaststarbio.com China 48 58
Hebei Chuanghai Biotechnology Co., Ltd
+8617732866630
abby@chuanghaibio.com China 8773 58
Hebei Yanxi Chemical Co., Ltd.
+8618531123677
faithe@yan-xi.com China 5853 58
Shanghai UCHEM Inc.
+862156762820 +86-13564624040
sales@myuchem.com China 8257 58
Hebei Chuanghai Biotechnology Co,.LTD
+86-13131129325
sales1@chuanghaibio.com China 5251 58
Hebei Chuanghai Biotechnology Co., Ltd
+8615531151365
mina@chuanghaibio.com China 18126 58
Henan Fengda Chemical Co., Ltd
+86-371-86557731 +86-13613820652
info@fdachem.com China 20202 58
Hebei Zhuanglai Chemical Trading Co.,Ltd
+8613343047651
admin@zlchemi.com China 3692 58
Shandong Deshang Chemical Co., Ltd.
+86-0531-8875-2665 +8613153039501
info@deshangchem.com China 661 58

456-22-4(4-Fluorbenzoesure)Verwandte Suche:


  • 4-FLUOROBENZOIC ACID
  • AKOS 92636
  • Benzoic acid, p-fluoro-
  • Benzoicacid,4-fluoro-
  • fluorobenzoicacid
  • para-Fluorobenzoic acid
  • p-Fluorobenzoic Acid 4-Fluorobenzoic Acid
  • 4-Fluorobenzoi acid
  • 4-FLUOROBENZOIC ACID, SUBLIMED, 99%
  • 4-FLUOROBENZOIC ACID, FOR ELEMENTAL ANALYSIS
  • P-FLUOROBENZOIC ACID GRADE I
  • 4-Fluorobenzoicacid,98%
  • TIMTEC-BB SBB008568
  • RARECHEM AL BO 0053
  • p-Fluorobenzoic
  • p-Fluorobenzoicacid,min.97%
  • 4-Fluorobenzoic acid ,99%
  • p-Fluorobenzoic acid, min. 97%
  • 4-Fluorobenzoic acid, 99% 25GR
  • 4-FLUOROBENZOIC ACID FOR SYNTHESIS
  • Fluoro benzoic ac
  • The acid
  • 4-Fluorobenzoic acid 99%, purified by sublimation
  • Haloperidol Impurity 14
  • 4-FluorobenzoicAcid>
  • 4-Fluorbenzoesure
  • 4-Fluorobenzoic Acid pure, 98%
  • 4-fluoro-benzoicaci
  • PFBA
  • P-FLUOROBENZOIC ACID
  • potassium 2,2,3,3,3-pentafluoropropanoate
  • 13C6]-4-Fluorobenzoic acid
  • p-Fluorobenzoic acid - Fluorine
  • 456-22-4
  • FC6H4COOH
  • Organic Building Blocks
  • C7
  • Carbonyl Compounds
  • Carboxylic Acids
  • Building Blocks
  • CARBOXYLIC ACID
  • carboxylic acid| alkyl Fluorine
  • Carboxylic Acids
  • Phenyls & Phenyl-Het
  • C7
  • Carbonyl Compounds
  • Benzene derivatives
  • Aromatic Carboxylic Acids, Amides, Anilides, Anhydrides & Salts
  • Carboxylic Acids
  • Phenyls & Phenyl-Het
  • Fluorobenzene
  • API intermediates
  • Fluorin-contained Benzoic acid series
  • bc0001
Copyright 2019 ? ChemicalBook. All rights reserved